Lornsenstraße 25 / 25813 Husum +49 (0)4841 / 80 82 319 praxis@levkesalzwedel.de

Leistungen

WAS ICH MACHE

Jeder Patient ist individuell. So verhält es sich auch mit seinen Beschwerden und Symptomen. Hier sehen Sie aufgelistet, welche Behandlungsmethoden ich für beispielhafte Beschwerden und Symptome verwende:

ein wertvolles Diagnosewerkzeug, bei dem man durch eine mikroskopische Fotoaufnahme der Regenbogenhaut (schmerzfrei, dauert nur 30 Sekunden) einen tiefen Einblick in die persönliche Konstitution des Patienten erhält.

das Verabreichen von Vitaminen, homöopathischen Komplexmitteln und Basenstoffen via Infusion oder Injektion in Muskel, Vene oder Haut, um einen Mangel auszugleichen, das Immunsystem zu stärken oder die Entgiftung anzuregen und zu unterstützen

eine sehr sanfte Massage, die Anwendung findet bei akuten und chronischen Rückenbeschwerden, Hexenschuss und Bandscheibenschäden aber auch für die Entgiftung und zum Anregen des Stoffwechsels angezeigt ist
eine chiropraktische Therapie für die Behandlung von Schmerzen in Hüften, Knien, Schultern und Wirbelsäule, schmerzfrei, schnell und unkompliziert
bei Schmerzen und Verletzungen im Bewegungsapparat
eine Art Krankengymnastik, die mit Dehnung und Stretching der Muskeln, aber auch das Mobilisieren der Gelenkkapseln und Faszien einhergeht; der Patient arbeitet aktiv mit und bekommt „Hausaufgaben“
sowohl gut für Schmerzen im Bewegungsapparat, aber auch wichtig, um innere Organe zu behandeln, Entgiftung anzuregen, schwache Organe zu stärken, entzündliche Reaktionen zum Abklingen zu bringen
bei akuten sowie chronischen Krankheiten, zur Anregung der Entgiftung oder Stärkung; oral oder per Injektion verabreicht
bei allen chronischen Beschwerden und Krankheiten angezeigt, ebenso bei Übergewicht, Allergien, Unverträglichkeiten sowie Verdauungsbeschwerden, Entgiftung und Ausleitung
bei chronischen Beschwerden und Schmerzen
Darmaufbau, Gewichtsoptimierung, Ernährungsoptimierung, Bewegungsoptimierung

Das Auge ist der Punkt, in welchem Seele und Körper sich vermischen.
– Friedrich Hebbel