Lornsenstraße 25 / 25813 Husum +49 (0)4841 / 80 82 319 praxis@levkesalzwedel.de

Ganzheitlichkeit

WIE ICH ARBEITE

Meine Behandlung richtet sich ganz nach den Beschwerden der Patienten.

Allen Behandlungen vorausgehend ist das ausführliche Anamnesegespräch, die körperliche Untersuchung und -ganz wichtig – die Irisdiagnose. Dadurch bekomme ich einen Eindruck, wie der Körper und Stoffwechsel des Patienten eingestellt sind und auf welche Mittel/Methoden er am besten anspricht, um selber seine Heilungskräfte zu entwickeln. Auch das Führen eines Ernährungsprotokolls für 4-7 Tage hilft mir zu erkennen, in wie fern der Patient im Mangel ist und welche Nahrungsmittel vermehrt verzehrt oder weggelassen werden sollten.

Akute Krankheiten oder Schmerzen behandele ich z.B. mit Massagen, Kinesio-Taping, Homöopathie, Injektionen oder Akupunktur aber manchmal ist auch eine Fastenkur und/oder Ernährungsumstellung kurzfristig angezeigt.

Chronische Beschwerden oder Krankheiten bestehen in der Regel länger und benötigen somit auch eine tiefergreifende und zeitintensivere Therapie. Bei manchen Leiden dauert es ein bis zwei Jahre, bis die Krankheit ausgeheilt ist bzw. die Symptome so gelindert sind, dass der Patient weitestgehend beschwerdefrei leben kann.

Bei chronischen Krankheiten geht der eigentlichen Therapie einer Entgiftung des Organismus voraus. Durch Komplexhomöopathie, Darmaufbau, Ernährungsumstellung ggf. Fasten und das Injizieren von Vitaminen und Basenstoffen wird der Körper soweit auf den Heilungsprozess vorbereitet, dass die anschließenden Heilmittel und -methoden ihren vollen Wirkungsgrad entfalten können.

Wichtig hierbei ist die aktive Mitarbeit des Patienten und der regelmäßige Austausch mit mir (alle 8-12 Wochen). Nur so kann ich den Heilungsweg optimal begleiten und auch bei einem Motivationstief oder Rückschlägen die nötige Unterstützung leisten. (siehe auch „Patientenfahrplan“ unter den Downloads)

In der Gesundheitsprophylaxe steht die Anamnese und die Irisdiagnose sowie die Ernährungsanalyse im Vordergrund. Auf diesen Informationen basierend stelle ich fest, welche Organe Unterstützung benötigen, ob zusätzliche Gaben von Vitaminen oder anderen Nahrungsergänzungsmittel erfolgen müssen oder in wie weit der Körper entgiftet werden muss.

Mein Honorar richtet sich nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH), so dass Sie bei einer privaten Zusatzversicherung die Rechnung von Ihrer Krankenkasse zum Teil oder auch vollständig erstattet bekommen (das hängt ganz allein von Ihrer Krankenkasse und den von Ihnen abgeschlossenen Zusatzverträgen ab). Wieviel genau eine Behandlung kosten wird, ist im Vorhinein nicht festlegbar, da jeder Patient eine individuelle Therapie erhält. Durchschnittlich können Sie in etwa mit 80,-€ pro Stunde rechnen. Zusätzliche Kosten für Labor und verwendeter Heilmittel (z.B. Injektionen) nicht mit eingerechnet.

(Bei bestimmten Symptombildern ist eine Abklärung von entsprechenden Laborwerten (Blut, Stuhl, Urin) sinnvoll.)

Es gibt nicht nur Tausende von Krankheiten, sondern auch Tausende von Gesundheiten.
– Gerhard Kocher

ERNÄHRUNG

80% der heutigen sogenannten „Zivilisationskrankheiten“ sind ernährungsbedingt. Deswegen hat bei mir in der Praxis die Ernährung des Patienten höchste Priorität – nicht nur, wenn es um Verdauungsbeschwerden oder Allergien geht. Oft kann schon eine leichte Ernährungsumstellung Symptome lindern. Bei hartnäckigen Beschwerden oder um den Organismus zu entgiften, macht auch eine Fastenkur Sinn. Als zertifizierte Fastenleiterin biete ich 2x jährlich Fastenkuren für Gruppen an, unterstütze aber auch individuell einzelne Patienten bei ihrem Fastenvorhaben.

IRISDIAGNOSE

Bei der Irisdiagnose wird durch eine spezielle Lupe die Regenbogenhaut des Auges inspiziert. Diese vollkommen schmerzfreie Untersuchung gibt Einblicke in die verschiedenen Organsysteme des Körpers. Durch den geschulten Blick, offenbaren sich die geschwächten Organe und ich kann als Therapeutin direkt an der Ursache mit der Therapie beginnen: die Schwächen mit entsprechenden Naturheilverfahren stärken und somit den Körper wieder in ein Gleichgewicht bringen, so dass er sich selber heilen kann.

SPORT

Wer Sport macht, der möchte fit sein und bleiben. Es gibt verschiedene Mittel aus der naturheilkundlichen Praxis, die die Leistungsfähigkeit und die Regeneration verbessern und Verletzungen „vernünftig“ ausheilen lassen. Auch das Training und die Ernährung sollten optimal gestaltet sein, um maximale Leistung abrufen zu können. Ich werfe zudem noch einen Blick auf die körperlichen Voraussetzungen, um mögliche Fehlhaltungen und damit verursachten Fehlbelastungen vorbeugen zu können. Ein ausgeglichenes Muskeltraining und Mobilisationstraining helfen dem Körper langfristig, den sportlichen Belastungen Stand zu halten. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Leistungssportler oder Freizeitathleten handelt. Von Massagen, Akupunktur, Kinesiotaping, Schröpfen, Entsäuern, Ernährungsanpassung usw. profitiert jeder, der sportlich aktiv ist und ohne Schmerzen und Einschränkungen Leistung erbringen möchte.